Mimmo Paladino (Italiener, geb. 1948) Il Testimone/ Der Zeuge, 1993
Mimmo Paladinos "The Witness" ist eine fesselnde und etwas verwirrende Skulptur, die den Betrachter dazu anregt, die Szene, die sich vor ihm entfaltet, zu hinterfragen. Zwei schlangenähnliche Formen umschlingen die zentrale Figur. Die hochgezogene Augenbraue und der halb geöffnete Mund deuten auf einen Zustand der Sorge oder des Unbehagens hin. Es ist nicht klar, ob die Hauptfigur von den schwärmerischen Kreaturen umarmt oder vielleicht verschlungen wird. Paladino hat einen Zeugen porträtiert, aber was genau, bleibt ein Rätsel.
Paladino ist dafür bekannt, dass er klassische Erzählungen durch eine zeitgenössische Linse betrachtet, und diese Skulptur erinnert an die Geschichte eines sehr jungen Herkules aus der griechischen und römischen Mythologie. Dem Mythos zufolge wurden die Schlangen von Zeus' Frau Hera geschickt, weil sie eifersüchtig war, dass Zeus Herkules mit der sterblichen Alcmena gezeugt hatte. Der junge Herkules vereitelte diesen heimtückischen Akt, indem er seine außergewöhnliche Stärke demonstrierte, indem er die Schlangen überwältigte und tötete. Trotz dieser grausamen Allegorie ist Paladinos Skulptur frei von Wut und Aggression. Stattdessen stellen die Figuren Harmonie und Gelassenheit dar. Durch die Verwendung von glattem weißem Kalkstein entsteht ein Gefühl von Zweidimensionalität und Flachheit, wodurch die drei Figuren visuell verschmelzen und eine einheitlichere Komposition entsteht.
Zu der Zeit, als dieses Werk entstand, war Palladino mit Skulpturen, die Herkules und Schlangen darstellen, gut vertraut. Viele von ihnen befinden sich in bedeutenden italienischen Sammlungen, die bis ins 2. In Der Zeuge sind die Schlangenfiguren von Palladino deutlich robuster als typische Schlangen und ähneln mit ihren längeren Gliedmaßen kleinen Alligatoren. Außerdem scheint die Figur in der Mitte nicht ganz ein Säugling zu sein, sondern vielleicht eine jugendliche Figur. Durch subtile Veränderungen spielt Paladino mit dieser bekannten Allegorie und schafft eine schöne Skulptur, die sowohl klassisch als auch modern ist.