top of page

Die magische Geschichte des Heller-Gartens

Scrollen Sie nach unten, um zu lesen oder drücken Sie auf Play, um zu hören

00:00 / 01:08

Seine botanische Arbeit war stark von seinen ausgedehnten Reisen geprägt, auf denen er Pflanzenexemplare aus verschiedenen Regionen wie dem Himalaya, den Pyrenäen, China und Lappland sammelte. Er schuf eine alpine, felsige Landschaft, die eine hochalpine Umgebung nachahmte, um seltene Bergpflanzen zu erhalten.

Der Garten, der später von seinen Kindern Elephant Cemetery genannt wurde, blühte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen auf: hoch aufragende exotische Bäume wie Nadelbäume, Palmen und Kampferbäume, üppige tropische Vegetation wie Bananenstauden und Bambus und Wasserpflanzen, die in den sorgfältig gepflegten Wasserläufen gedeihen.

Seine Kreation verband wissenschaftliches botanisches Wissen mit ästhetischer Landschaftsgestaltung und förderte ein einzigartiges Mikroklima, das eine Vielzahl von Pflanzenarten begünstigte.

Während Hellers Amtszeit in Gardone wurde der Garten oft als Zufluchtsort für Kreative angesehen. Heller lud Künstler aus aller Welt ein, zu kommen und zu bleiben, um etwas speziell für diesen Ort zu schaffen. So kam 1992 der österreichische Künstler Rudolph Hirt zu Besuch, der nicht im Haupthaus wohnte, sondern mehrere Nächte in einem Zelt im Garten campierte, um den perfekten Ort für seinen faszinierenden „Dio delle Aque“ zu finden. Nicht nur bildende Künstler ließen sich vom Garten inspirieren, Heller lud auch befreundete Musiker wie Peter Gabriel und Lou Reed ein. Lou Reed verbrachte sogar seinen sechzigsten Geburtstag im Garten und fand in seinem Ritual, jeden Morgen in der Ruhe des Gartens Tai Chi zu praktizieren, ein Gefühl purer Glückseligkeit. Es gibt viele Anekdoten wie diese, in denen sich der Garten durch die Menschen, die ihn bewohnen, verändert. Anstatt ein Garten mit Kunstwerken zu werden, lädt uns Heller ein, den Garten als Kunstwerk zu betrachten. Der Heller-Garten ist wie das Leben, voller Überraschungen.

BOTANISCHE LEIDENSCHAFT
Arthur Hruska 1903 - 1980

Arthur Hruska, der ursprünglich eine Ausbildung in Zahnmedizin und Chirurgie absolvierte, studierte in ganz Europa und den Vereinigten Staaten. 1906 promovierte er in München und schloss 1913 ein weiteres Studium in Padua ab. Er leistete bedeutende Beiträge zu medizinischen Bereichen wie der plastischen Chirurgie und der Kieferchirurgie, aber seine Leidenschaft galt nicht nur der Medizin, sondern auch der Botanik und der Landschaftsgestaltung. Im Jahr 1903 begann Hruska, einen vernachlässigten Weinberg von 10.000 Quadratmetern in Gardone Riviera am Gardasee in einen üppigen botanischen Garten zu verwandeln. Er entwarf ein kompliziertes System von kleinen Seen, Bächen und schattigen Wegen, das die natürlichen Ökosysteme sorgfältig nachahmte.

KUNST EINFLUSS
André Heller1988 - 2022

Leider fiel der Garten nach Hruskas Tod in einen Dornröschenschlaf und es dauerte fast 80 Jahre, bis der österreichische Künstler André Heller den Garten besuchte. Er war fasziniert von der Schönheit des Gartens. Im Jahr 1988 kaufte er das Haus und den Garten und beschloss, ihn umzugestalten, indem er botanische Schönheit mit künstlerischer Kunst verband. Der 10.000 Quadratmeter große Garten und seine Vegetation wurden immer größer und schöner und beherbergen heute über 3.000 Arten. Bereits 1988 war Heller von der Vielfalt der Pflanzen und Blumen so beeindruckt, dass er auf die geniale Idee kam, die natürliche Schönheit des Gartens durch ergänzende und oft kontrastierende Kunstwerke zu bereichern.

CONTINUITY
Jovanka & Hans  Porsche, seit 2022

Heute, mehr als dreißig Jahre später, hat sich der Garten weiter entwickelt und beherbergt Werke einiger der größten Namen der westlichen Kunstgeschichte wie Rodin und Renoir sowie weniger bekannter Künstler aus Tibet, der Mongolei und natürlich Italien. Kürzlich beauftragten Jovanka und Hans Porsche, die heutigen Kuratoren des Gartens, die junge britische Bildhauerin Poppy Field mit einem Porträt der Gartendirektorin Graziella Belli.

bottom of page