Francesco Levi (Italiener, geb. 1976) Come Sono Buono Gli Uomini (Wie schmackhaft Männer sind), 2015
Inmitten der dicken Bambussprossen erscheint eine ungewöhnliche Form vor unseren Augen. Ein monochromer Fisch mit scharfen, kantigen Flossen, die an seine Dinosauriervorfahren erinnern. Von der einen Seite sehen wir zwei Männer, die im Bauch des Fisches schlafen, und von der anderen Seite sehen wir, was wir als die Überreste ihrer aufgetürmten Knochen verstehen. Levi schafft ein Gefühl der Dichotomie zwischen Humor und Angst.
Die Idee, Kreaturen innerhalb einer Kreatur darzustellen, erinnert an Bruegels "Große Fische fressen kleine Fische" von 1556. In diesem berühmten Werk sehen wir, wie ein gigantischer Fisch aufgeschnitten wird und einen Schwarm vieler kleinerer Fische zum Vorschein bringt, die aus seinen klaffenden Wunden heraussickern. In Big Fish Eat Little Fish dient die Darstellung des chaotischen Verzehrs als Allegorie für systemische Ungerechtigkeit, wobei das räuberische Verhalten der größeren Fische, die ihre kleineren Gegenstücke verzehren, die inhärente und instinktive Natur der Ausbeutung symbolisiert. Diese Bilder spiegeln eine breitere gesellschaftliche Dynamik wider, in der die Wohlhabenden die Verarmten ausbeuten und die Mächtigen die Schwachen beherrschen, und unterstreichen eine Kritik an den inhärenten Ungleichheiten, die in den menschlichen Sozialstrukturen fortbestehen.
In Levis Werk werden die kleineren Fische durch die Gräten von Männern ersetzt und die Allegorie wird umgekehrt. Wir werden immer noch an die Ideen des übermäßigen Konsums erinnert, aber auch an unsere eigene Sterblichkeit und die Zerbrechlichkeit des Lebens. Die Art und Weise, wie die schlafenden Männer dargestellt sind, könnte mit den Schuppenmustern auf den Fischen verwechselt werden und fordert den Betrachter auf, seine anfänglichen Lesarten oder Reaktionen auf die Skulptur zu hinterfragen.
In seiner weiteren künstlerischen Praxis arbeitet Levi in einer groben, naiven Weise mit stilisierten Figuren, die oft von Text begleitet werden. Auch diese Skulptur ist in gewisser Weise naiv und durch seine einfache Farbpalette und die Verwendung billiger Alltagsmaterialien verwandelt und erhebt Levi das Alltägliche in Kunst.
Die Arbeit mit Text und Bild ist von zentraler Bedeutung für Levis Praxis. In dieser Skulptur ist der Titel "How Tasty Men Are" sowohl spielerisch als auch provokativ.