top of page

Myrtus communis

Myrtaceae

Kleiner immergrüner Strauch mit kompaktem Laub und glänzenden, ledrigen Blättern. Die weißen Blüten haben reichlich Staubgefäße und verleihen der Blüte ein flauschiges Aussehen.

Myrtus communis
Botanics in the Heller Garden - 50 Drawings by Carlson Skoluda

Familie: Myrtaceae

Spezies: Myrtus communis L.

Gewöhnlicher Name: Myrtle

Etymologie

Aus dem Lateinischen myrtus, aus dem Griechischen myrtos, semitischen Ursprungs, abgeleitet von derselben Wurzel wie myron, was "duftende Essenz" bedeutet.

Beschreibung

Myrtus communis ist ein kleiner, immergrüner Strauch mit einem offenen Wuchs und kompaktem, hellgrünem Laub. Er wächst sehr langsam, kann aber Jahrhunderte alt werden. Die rötlich-graue Rinde blättert in der Jugend in länglichen Platten ab. Die glänzenden, ledrigen Blättchen sind so angeordnet, dass sie eine schöne, kompakte Baumkrone bilden. Sie sind länglich, haben eine sehr scharfe Spitze und einen ganzen Rand und weisen eine einzige markante Ader auf; die Unterseite ist heller. Die Phyllotaxis ist umgekehrt, wobei jedes Blättchenpaar um neunzig Grad versetzt ist, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren.

Die achselständigen Einzelblüten sind langstielig, duftend und weiß oder rosa. Sie sind radiärsymmetrisch und haben eine unterschiedliche Anzahl von Blütenblättern. Lange, reichlich vorhandene Staubgefäße verleihen der Blüte ein duftiges Aussehen. Die Blütezeit ist im Mai und Juni. Die Früchte sind ellipsenförmige, schwarzblaue oder rötlich-violette Beeren, die, wenn sie nicht geerntet werden, lange Zeit an der Pflanze bleiben und sehr dekorativ sind.

Lebensraum

Heimisch in der Mittelmeerregion.

Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten

Der Mensch schätzt seit Jahrtausenden jeden Teil der Myrtenpflanze. Neben dem berühmten Likör, der aus den Beeren oder Blättern der Myrte hergestellt wird, ist das ätherische Öl, das aus den Zweigen, Blättern, Blüten und Früchten gewonnen wird, in der Parfümerie, für Seifen, Deodorants und Kosmetika unerlässlich. Zu seinen Wirkstoffen gehören Verbindungen mit balsamischen und antiseptischen Eigenschaften.

In der Küche wird die Myrte zum Würzen von Fleisch, Fisch, Wild, Wurstwaren, Käse und Oliven verwendet. Ihr hartes, aromatisches und leicht zu polierendes Holz wird für die Herstellung kleiner Gegenstände wie Griffe und Speere verwendet. Myrte ist besonders wertvoll für die Herstellung kleiner Möbelstücke und dekorativer Gegenstände.

Anmerkungen und Kuriositäten

Seit der Antike ist das Weiß der Blüten ein Symbol für jungfräuliche Anmut. Die alten Ägypter fertigten Kronen aus Myrte an, die sie zusammen mit Granatapfelblüten trugen, während die Perser Myrtenkronen trugen, um die Götter anzurufen und den Sieg zu suchen. Bei Banketten in Athen und Rom wurden Myrtenzweige als Zeichen der Freude von Hand zu Hand gereicht.

In römischen Gärten wurde die Myrte oft zu Formgehölzen verarbeitet. Bei den Griechen und Römern galt die Myrte als Symbol für Glück und Erfolg und wurde denjenigen geschenkt, die sich auf eine lange Reise begaben oder siegreichen Feldherren und Athleten. Er symbolisierte auch Fruchtbarkeit und Fruchtbarkeit und wurde bei Hochzeitsbanketten, zum Schmücken von Bräuten, zum Austausch von Geschenken zwischen Liebenden bei der Sommersonnenwende oder als Zierde bei den Feierlichkeiten der Venusmyrte verwendet.

Dieser kleine Baum ist in der mediterranen Macchia weit verbreitet, obwohl er unter der Reduzierung und Zerstörung der natürlichen Ökosysteme leidet. Auf Sardinien ist sie eine symbolträchtige Pflanze, da dort ein berühmter Likör hergestellt wird. Es gibt viele Sorten und Kultivare, und in diesem Garten bilden die verschiedenen Kultivare, die zusammen gepflanzt wurden, ein eindrucksvolles immergrünes Gebüsch mit Tarnfarben, die an eine Militäruniform erinnern.

bottom of page